„Alles ist nervös, die ganze Welt, die Kinder im Kissen schon und die alten Weiber noch hinter dem Ofen; es ist eben alles erkünstelt. 0, wenn die arme gequälte, sieche Menschheit doch einmal zur Einsicht kommen wollte, daß nur in der Rückkehr zur Natur eine Rettung und Wendung zum Besseren möglich sei!“
(S. Kneipp,öffentliche Vorträge, 1895, S. 43)
Der Name Kneipp hatte für mich einen eher ein altmodisches angestaubtes Image. Und ich glaube das hat der Name für viele Menschen. Viele kennen nur das „Wasser treten“ und das ist eben so alt wie unsere Omas bzw. älter.
In der Region in der ich lebe wurde zuletzt die Grundschule nach Kneipp zertifiziert. Schon unsere jungen Kinder lernen „Kneipp“. Da muss doch mehr dran sein…nur was?
Spontan habe ich mich zum Gesundheitslehrgang „Kneipp Gesundheitstrainer“ der Sebastian Kneipp Akademie angemeldet. Was ich da lernte und noch lernen werde war so unglaublich spannend. Einfach und verständlich.
Seitdem schlafe ich tief und fest, was vorher ein großes Problem war. Und seit nun 10 Monaten war niemand aus meiner Familie krank. Na? Neugierig?
Wenn du Körper – Geist – Seele in Einklang bringst hast du mehr Kraft, Gesundheit und Lebensfreude.
Das kannst du erreichen indem du dir diese 5 Säulen für dich in deinen Alltag integrierst:
- Wasser
- Pflanzen
- Bewegung
- Ernährung
- Balance
Kneipp ist ein anerkanntes Naturheilverfahren, das heißt es hilft wirklich! Das Prinzip ist einfach, man stärkt das Immunsystem unter Verwendung der 5 Kneipp Säulen um so möglichst lange gesund zu bleiben bzw. zu werden.
Bei Kneipp geht es nie um extreme sondern immer „nur“ um den kleinst nötigen Reiz. Das heißt: Man bleibt nicht ewig im Tretbecken oder treibt Leistungssport bis zum umfallen. Was du machst mach ausgewogen. Ich freue mich schon darauf dir mehr zu erzählen 🙂
Meine Gesundheitsberatung ist rein präventiv d.h. vorbeugend, bitte lass dich bei körperlichen oder psychischen Problemen von einem Arzt durchchecken.
Unter jeden neuen Blogbeitrag werde ich schreiben welche Kneipp Säule besonders angesprochen ist, damit du ein Gefühl dafür bekommst – vielleicht merkst du, dass du schon einige Säulen in deinem Alltag integriert hast, bzw. einige noch etwas zu kurz kommen.
Also bleib neugierig,
deine Alex