Geschenkezeit

Heute möchte ich dich zur Weihnachtszeit mit einigen Geschenken versorgen. Sie sind gut für deine Gesundheit, die Umwelt und den Geldbeutel 🙂!

Ich war recht überrascht, wie teuer Desinfektionsmittel in der Apotheke ist.
Daher hier meine Tipps: Einfach Wasser mit Apfelessig mischen und ab in eine Sprühflasche – Apfelessig wirkt desinfizierend ebenso wie zum Beispiel Zitronen. Für zu Hause kannst du eine Schale mit Wasser füllen und Zitronenscheiben hinein legen. Wer sich die Hände desinfizieren möchte einfach Hände in das Wasser und die Scheiben eine wenig ausdrücken.

Übrigens: Eine Mischung aus Wasser und Apfelessig (derzeit verwende ich eine Mischung von 5:1 – aber probier es einfach aus) eignet sich wunderbar als Spülung nach dem Haare waschen. Im Anschluss nicht ausspülen. Lindert juckende Kopfhaut, z.B. bei Neurodermitis und hilft bei trockenem Haar, sowie Schuppen.

Und hier mein Jahresfavorit gegen jeden Anflug von Erkältung: Zwiebelsaft
Dazu eine weiße große Zwiebel grob achteln und in ein Glas mit Schraubverschluss, ein Esslöffel Honig darüber und eine Nacht stehen lassen (bei Zimmertemperatur) – am nächsten Tag die Zwiebelstücke herausnehmen. Den ausgetretenen Saft nach Geschmack nachsüßen, und nach Bedarf Teelöffelweise einnehmen. Morgens mittags abends – Zwiebel als auch Honig sind antibakteriell und entzündungshemmend. Die Zwiebelreste kannst du noch anbraten und in der Küche weiter verwenden.
Jeder kennt die laufende Nase und tränenden Augen beim Zweibelschneiden, dieser Effekt wird genutzt, damit sich der Schnupfen nicht festsetzt und der Husten sich schneller löst.

Teste, probier und hab Spaß daran,
gerade scheint mir die beste Zeit um neue Wege zu gehen!

Ich wünsche dir und deiner Familie wunderbare Feiertage und vor allem viel Gesundheit 🙂
Alles Gute und Liebe!
Alex

Kneipp Säulen: Pflanzen, Ernährung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: