…höre ich tatsächlich ab und an ein „aber“? Ja, auch ich muss manchmal zugegeben, dass barfuß laufen nicht immer toll ist. Zum Beispiel diesen Sommer bei extrem vielen Nacktschnecken oder, bei mir der Fall, Blindschleichen. Es ist unglaublich, aber dieses Jahr bin ich auf eine drauf getreten – ich hatte Schuhe an, es war nicht meine Absicht und sie hat überlebt und ich auch 🙂
Natürlich brauchen wir manchmal Schuhe – bei der Arbeit oder auch dort wo es nicht sooo sauber ist (das ist Definitionssache, einige finden es im Wald dreckig, für mich der Beste Ort zum barfuß laufen 🙂 ).
Die Lösung sind meiner Meinung nach Barfuß-Schuhe. Mittlerweile gibt es sie in vielen Variationen.


Warum also zögern? Lauf mehr barfuß oder mit barfuß Schuhen, weil:
– es Verstpannungen löst
– es dich aufrechter gehen lässt
– es dein Selbstvertrauen stärkt
– es dein Immunsystem stärkt
Und wenn Du mehr zum Thema barfuß und Barfußschuhe wissen möchtest, dann komm gern am 11.09. um 10:00 zum Aatalhaus in 33181 Bad Wünnenberg. Wir laufen mit und ohne Schuhe und schauen uns die Modelle der Teilnehmer an. Bestimmt ist auch etwas für Dich dabei. Du brauchst nicht extra vorher Barfußschuhe besorgen, schau erstmal. Das Angebot ist kostenlos!
Bitte meld dich vorher über die VHS an: Klick hier!
Ich freue mich sehr auf Dich!
Alex
Kneipp Säule: Balance/Ordnung