
… und hat gefragt:
Kann man auch im Herbst und Winter draußen barfuß laufen?
Man kann!
Die Füße müssen vorher warm sein, dann läufst du solange barfuß bis das kalte Gefühl noch kälter wird. Probier es mal aus, dann weißt du, wovon ich schreibe. Im Anschluss direkt unter eine warme Decke oder in Socken und Schuhe und bewegen.
Dein Körper wird dadurch gestärkt. Dein Immunsystem trainiert, es braucht Reize dafür. Auch eine Erkältung ist ein Reiz, mit dem dein Immunsystem stärker werden kann.
Kurze Zeit draußen barfuß laufen macht dich morgens fit und wach, abends lässt es dich schneller zur Ruhe finden. Auch nachts bei Durchschlafstörungen hilft es wieder schneller in den Schlaf zu finden.
Und läufst du barfuß im Schnee heißt das: Schneetreten. Schneetreten ist ganz besonders schön am frühen morgen.
Übrigens: In Studien fand man heraus, dass das Tragen von Schuhen die Füße verformt (auch wenn sie passen!) – verzichte wo möglich auf Schuhe und Hausschuhe.
Alles Liebe und viel Freude beim ausprobieren!
Alex
Achtung: Bei Frieren oder Frösteln wirst du wahrscheinlich krank, dann lauf nicht auf kaltem Boden barfuß.
Bei Rückenbeschwerden, frag vorher einen Arzt.
Kneipp Säule: Bewegung & Wasser