
Kneipp ist einfach. Kneipp braucht nicht viel. Kneipp ist natürlich. Kneipp ist gut!
Wir leben Kneipp! Wie? Wir hören auf unsere Körper. Wir bewegen uns und legen Pausen ein. Besonders die Pausen sind mir wichtig. Mit 3 Kindern ist immer viel zu tun, zu lernen, zu waschen,… Wer mehr Zeit für ‚Nichts‘ einplant, den wirft es nicht aus der Bahn wenn mal jemand krank wird, oder einfach die Hausaufgaben nicht verstanden werden.
Bewegung wird in den Alltag eingebaut. Die Kinder nutzen ihre Beine um zu den Sportangeboten zu kommen. Ich auch. Von Leistungssport halte ich wenig, ich möchte Sport als Ausgleich und zur Stärkung des Körpers verstehen.
Wenn die Kinder möchten dürfen sie barfuß laufen – auch wir großen natürlich. Das stärkt übers Jahr unsere Abwehrkräfte. Wir sind jeden Tag draußen.
Wir wissen uns zu helfen. Wenn wir nicht schlafen können nutzen wir das Wasser oder/und die Pflanzen. Ebenso wenn wir krank werden. Unser größter Helfer die Zwiebel.
Wir ernähren uns einfach. Was die Natur uns gibt ist gut. Das Essen soll möglichst wenig industriell verarbeitet sein. Unser Brot stammt vom Handwerksbäcker aus dem Ort, unser Fleisch vom Rind von der Weide. Ich weiß, hier trennen sich die Geister. Ich habe mich dazu entschlossen wenig, dafür hochwertiges Fleisch zu essen. Gemüse und Obst ist aus der Region und somit automatisch saisonal und frisch. Einfach heißt für mich: Wir bereiten eine Kartoffelsuppe zu und gut. Unser Essen schmeckt nach dem was es ist. Gleichzeitig spart vieles Transport- und Verpackungsmüll. Und natürlich gibt es auch Ausnahmen.
Dieser Beitrag ist mir besonders wichtig. Ich sehe Kneipp als Lebensmodell. Nicht nur als „Wasserspielerei“ oder „Hexerei“, wenn man an die Pflanzen denkt 😉.
Ich freue mich auf 2023! Eine Ausbildung in Pflanzenkunde ist gebucht und ich bin schon gespannt. Und ich freue mich auf die Ausflüge mit Familie und Freunden.
Mach es dir auch schön und komm gut in das neue Jahr!
Alex
Kneipp Säule: Alle