Sei schlau, denk mit. Spar dir Zeit und Geld und schon gleichzeitig die Umwelt.
Schlagwort-Archive:Kneipp
Mehr Ruhe im Alltag – vom Nein zum Ja!
2 kleine Tricks für ein entspanntes Familienleben.
Was mir Kneipp bedeutet😀
Kneipp ist einfach. Kneipp braucht nicht viel. Kneipp ist natürlich. Kneipp ist gut! Wir leben Kneipp! Wie? Wir hören auf unsere Körper. Wir bewegen uns und legen Pausen ein. Besonders die Pausen sind mir wichtig. Mit 3 Kindern ist immer viel zu tun, zu lernen, zu waschen,… Wer mehr Zeit für ‚Nichts‘ einplant, den wirft„Was mir Kneipp bedeutet😀“ weiterlesen
Im Frühjahr war der WDR zu Gast…
Barfuß laufen ist auch im Herbst und Winter draußen möglich. Lies mehr dazu im Beitrag:
Der Herbst ist da! So wichtig ist Vitamin D3 😀
Ab Oktober sollten wir Vitamin D3 zu setzen, weil es unser Körper von Oktober bis April in zu geringen Mengen produziert.
Wenn die Hitze zu Kopf steigt…
Natürliche Hilfe bei Kopfschmerzen.
Bürsten gegen die Frühjahrsmüdigkeit?
Trockenbürsten ist allen zu empfehlen, die das Wasser nicht mögen. Einfach mal ausprobieren!
Vertrauen für Dich!
Dankbar blicke ich auf eine spannende Ausbildung zurück. Ich kann sie wirklich nur jedem empfehlen, für privat ebenso wie für Firmen oder Vereine. Noch dankbarer bin ich für die Menschen in meinem Umfeld, die überhaupt möglich gemacht haben, dass ich als dreifach Mama mit Baby, hieran teilnehmen durfte. Dankeschön an Euch 🙂 Und weil Weihnachten„Vertrauen für Dich!“ weiterlesen
Kneipp im Herbst? Wie geht das?
Die Temperaturen sinken. Tretbecken werden abgestellt… was tun? Nutz was da ist. Zum Beispiel deine Badewanne 🛁. Lass dein Badewasser über Nacht kalt werden, morgens kannst du darin waten. Danach abstreifen und anziehen. Kleiner Immunsystem Booster der nur ein paar Sekunden dauert. Oder lauf morgens kurz draußen im Frost, ganz schnell, ganz kurz. Abstreifen und„Kneipp im Herbst? Wie geht das?“ weiterlesen
Kinderfüße – Kinderschuhe
Bei der Recherche zum Thema Barfuß laufen bin ich auf das Forschungsteam Kinderfüße – Kinderschuhe gestoßen. Sie waren die Ersten die, die Auswirkungen von zu kleinen Schuhen bei Kindern untersucht haben. Na klar, die Auswirkungen sind riesig – Kinder merken einfach nicht ob Schuhe zu klein sind und das, bis sie 10 Jahre alt sind.„Kinderfüße – Kinderschuhe“ weiterlesen